Skip to content

 Projektarbeit

Kultur und Schule, in Kindergärten, Schulungen für Lehrer und Kindergärtner/innen, Kunst und Kinesiologie in Ratingen

pflanzenstaengel-2

Kunstförderung für Schulen und Kindergärten 

Im Jahr 2008 gründete ich mit einer Künstlerkollegin die Kooperation Ki.KU. – Kinder & Kunst. Seitdem bin ich in Projekten und Workshops in Schulen (Landesprogramm NRW, Kultur und Schule) und Kindergärten unterwegs. 

Die Förderung von Kreativität bei Kindern steht dabei im Vordergrund. Durch den spielerischen Aufbau der Projekte macht Kunst Spaß und es lassen sich ungeahnte Fähigkeiten entdecken.

Plastische Techniken, Oberflächengestaltung ausprobieren, räumliche Wahrnehmung, Proportionen erfassen, Tiefenwirkungen, Bildaufbau, Farben- und Formenlehre erfahren – all dies wird kindgerecht vermittelt und die Ideen der Kinder werden in eine Gesamtgestaltung integriert. Die eigene Wahrnehmung, Teamarbeit und der individuelle Ausdruck werden geschult. Außerdem biete ich Schulungen für Lehrer/innen und Erzieher/innen als Fortbildung an. 

Um eine neue Sichtweise für Kunst in Schulen und Kindergärten zu ermöglichen, vermittle ich das freie, prozessorientiere Arbeiten mit Kindern.

Projektarbeit

Integratives Kunst- und kinesiologisches Förderprojekt für Kinder und Erwachsene

Ich möchte Ihnen ein spannendes neues Förderkonzept vorstellen, das Kunst und Kinesiologie miteinander verbindet. Mit theoretischen und vor allem praktischen Anwendungsbeispielen eröffne ich Kindern und Erwachsenen eine neue Kultur- und Bildungssymbiose.

Die Malerei, die Plastik sowie kunsttherapeutische- und kinesiologische Elemente bilden die kreative Plattform dieser Symbiose. Zu verschiedenen Themen wird mit Ton gestaltet, gemalt, Formenzeichnen- und kinesiologische Brain-Gym® Übungen werden durchgeführt. 

Erfahrungen, die in den verschiedenen Bereichen gemacht werden, bauen kontinuierlich aufeinander auf. In einem individuellen Rhythmus und mit Wiederholungen zur Vertiefung führe ich die Teilnehmer/innen an eine künstlerische Umsetzung und ein Begreifen ihres eigenen Lernpotentials heran. Der individuelle Ausdruck sowie gute Lern- und Denkleistungen werden in Zusammenarbeit mit einer Kinesiologin gefördert. Es ist ein Lernen mit dem ganzen Körper, was den „Behaltewert“ stärkt. 

Über die Körperwahrnehmung wird spielerisch und in Freude der Zugang zur Gehirnintegration erleichtert.

pflanzenstaengel-2

Kunstförderung für Schulen und Kindergärten 

Im Jahr 2008 gründete ich mit einer Künstlerkollegin die Kooperation Ki.KU. – Kinder & Kunst. Seitdem bin ich in Projekten und Workshops in Schulen (Landesprogramm NRW, Kultur und Schule) und Kindergärten unterwegs. 

Die Förderung von Kreativität bei Kindern steht dabei im Vordergrund. Durch den spielerischen Aufbau der Projekte macht Kunst Spaß und es lassen sich ungeahnte Fähigkeiten entdecken.

Plastische Techniken, Oberflächengestaltung ausprobieren, räumliche Wahrnehmung, Proportionen erfassen, Tiefenwirkungen, Bildaufbau, Farben- und Formenlehre erfahren – all dies wird kindgerecht vermittelt und die Ideen der Kinder werden in eine Gesamtgestaltung integriert. Die eigene Wahrnehmung, Teamarbeit und der individuelle Ausdruck werden geschult. Außerdem biete ich Schulungen für Lehrer/innen und Erzieher/innen als Fortbildung an. 

Um eine neue Sichtweise für Kunst in Schulen und Kindergärten zu ermöglichen, vermittle ich das freie, prozessorientiere Arbeiten mit Kindern.

Projektarbeit

Integratives Kunst- und kinesiologisches Förderprojekt für Kinder und Erwachsene

Ich möchte Ihnen ein spannendes neues Förderkonzept vorstellen, das Kunst und Kinesiologie miteinander verbindet. Mit theoretischen und vor allem praktischen Anwendungsbeispielen eröffne ich Kindern und Erwachsenen eine neue Kultur- und Bildungssymbiose.

Die Malerei, die Plastik sowie kunsttherapeutische- und kinesiologische Elemente bilden die kreative Plattform dieser Symbiose. Zu verschiedenen Themen wird mit Ton gestaltet, gemalt, Formenzeichnen- und kinesiologische Brain-Gym® Übungen werden durchgeführt. 

Erfahrungen, die in den verschiedenen Bereichen gemacht werden, bauen kontinuierlich aufeinander auf. In einem individuellen Rhythmus und mit Wiederholungen zur Vertiefung führe ich die Teilnehmer/innen an eine künstlerische Umsetzung und ein Begreifen ihres eigenen Lernpotentials heran. Der individuelle Ausdruck sowie gute Lern- und Denkleistungen werden in Zusammenarbeit mit einer Kinesiologin gefördert. Es ist ein Lernen mit dem ganzen Körper, was den „Behaltewert“ stärkt. 

Über die Körperwahrnehmung wird spielerisch und in Freude der Zugang zur Gehirnintegration erleichtert.

pflanzenstaengel-2

Gerne berate ich Sie und stelle Ihnen ein Schulungsprogramm zusammen. Habe ich Sie neugierig gemacht? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Projektarbeit

Kreativcoach, bildende Künstlerin & Kunsttherapeutin

Projektarbeit

Kreativcoach, bildende Künstlerin & Kunsttherapeutin