Kultur und Schule, in Kindergärten, Schulungen für Lehrer und Kindergärtner/innen, Kunst und Kinesiologie in Ratingen
Kunstförderung für Schulen und Kindergärten
Im Jahr 2008 gründete ich mit einer Künstlerkollegin die Kooperation Ki.KU. – Kinder & Kunst. Seitdem bin ich in Projekten und Workshops in Schulen (Landesprogramm NRW, Kultur und Schule) und Kindergärten unterwegs.
Die Förderung von Kreativität bei Kindern steht dabei im Vordergrund. Durch den spielerischen Aufbau der Projekte macht Kunst Spaß und es lassen sich ungeahnte Fähigkeiten entdecken.
Plastische Techniken, Oberflächengestaltung ausprobieren, räumliche Wahrnehmung, Proportionen erfassen, Tiefenwirkungen, Bildaufbau, Farben- und Formenlehre erfahren – all dies wird kindgerecht vermittelt und die Ideen der Kinder werden in eine Gesamtgestaltung integriert. Die eigene Wahrnehmung, Teamarbeit und der individuelle Ausdruck werden geschult. Außerdem biete ich Schulungen für Lehrer/innen und Erzieher/innen als Fortbildung an.
Um eine neue Sichtweise für Kunst in Schulen und Kindergärten zu ermöglichen, vermittle ich das freie, prozessorientiere Arbeiten mit Kindern.
Integratives Kunst- und kinesiologisches Förderprojekt für Kinder und Erwachsene
Ich möchte Ihnen ein spannendes neues Förderkonzept vorstellen, das Kunst und Kinesiologie miteinander verbindet. Mit theoretischen und vor allem praktischen Anwendungsbeispielen eröffne ich Kindern und Erwachsenen eine neue Kultur- und Bildungssymbiose.
Die Malerei, die Plastik sowie kunsttherapeutische- und kinesiologische Elemente bilden die kreative Plattform dieser Symbiose. Zu verschiedenen Themen wird mit Ton gestaltet, gemalt, Formenzeichnen- und kinesiologische Brain-Gym® Übungen werden durchgeführt.
Erfahrungen, die in den verschiedenen Bereichen gemacht werden, bauen kontinuierlich aufeinander auf. In einem individuellen Rhythmus und mit Wiederholungen zur Vertiefung führe ich die Teilnehmer/innen an eine künstlerische Umsetzung und ein Begreifen ihres eigenen Lernpotentials heran. Der individuelle Ausdruck sowie gute Lern- und Denkleistungen werden in Zusammenarbeit mit einer Kinesiologin gefördert. Es ist ein Lernen mit dem ganzen Körper, was den „Behaltewert“ stärkt.
Über die Körperwahrnehmung wird spielerisch und in Freude der Zugang zur Gehirnintegration erleichtert.
Kunstförderung für Schulen und Kindergärten
Im Jahr 2008 gründete ich mit einer Künstlerkollegin die Kooperation Ki.KU. – Kinder & Kunst. Seitdem bin ich in Projekten und Workshops in Schulen (Landesprogramm NRW, Kultur und Schule) und Kindergärten unterwegs.
Die Förderung von Kreativität bei Kindern steht dabei im Vordergrund. Durch den spielerischen Aufbau der Projekte macht Kunst Spaß und es lassen sich ungeahnte Fähigkeiten entdecken.
Plastische Techniken, Oberflächengestaltung ausprobieren, räumliche Wahrnehmung, Proportionen erfassen, Tiefenwirkungen, Bildaufbau, Farben- und Formenlehre erfahren – all dies wird kindgerecht vermittelt und die Ideen der Kinder werden in eine Gesamtgestaltung integriert. Die eigene Wahrnehmung, Teamarbeit und der individuelle Ausdruck werden geschult. Außerdem biete ich Schulungen für Lehrer/innen und Erzieher/innen als Fortbildung an.
Um eine neue Sichtweise für Kunst in Schulen und Kindergärten zu ermöglichen, vermittle ich das freie, prozessorientiere Arbeiten mit Kindern.
Integratives Kunst- und kinesiologisches Förderprojekt für Kinder und Erwachsene
Ich möchte Ihnen ein spannendes neues Förderkonzept vorstellen, das Kunst und Kinesiologie miteinander verbindet. Mit theoretischen und vor allem praktischen Anwendungsbeispielen eröffne ich Kindern und Erwachsenen eine neue Kultur- und Bildungssymbiose.
Die Malerei, die Plastik sowie kunsttherapeutische- und kinesiologische Elemente bilden die kreative Plattform dieser Symbiose. Zu verschiedenen Themen wird mit Ton gestaltet, gemalt, Formenzeichnen- und kinesiologische Brain-Gym® Übungen werden durchgeführt.
Erfahrungen, die in den verschiedenen Bereichen gemacht werden, bauen kontinuierlich aufeinander auf. In einem individuellen Rhythmus und mit Wiederholungen zur Vertiefung führe ich die Teilnehmer/innen an eine künstlerische Umsetzung und ein Begreifen ihres eigenen Lernpotentials heran. Der individuelle Ausdruck sowie gute Lern- und Denkleistungen werden in Zusammenarbeit mit einer Kinesiologin gefördert. Es ist ein Lernen mit dem ganzen Körper, was den „Behaltewert“ stärkt.
Über die Körperwahrnehmung wird spielerisch und in Freude der Zugang zur Gehirnintegration erleichtert.
Gerne berate ich Sie und stelle Ihnen ein Schulungsprogramm zusammen. Habe ich Sie neugierig gemacht? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Einzelcoaching
Preis: 1 Std. – 80 €
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Die Natur und besonders die Erde begleiten mich seit Kindheitsbeinen auf dem Weg meiner kreativen Endwicklung.
Die Quelle aus der ich schöpfe um meine Skulpturen und Bilder zu erschaffen, endspringt der Fülle der Natur, ihren Metamorphosen und dem damit verbundenen Ideenpool von Formen, Endwicklungsprinzipien und Farben.
Beim Arbeiten tauche ich in einen intensiven Gestaltungsprozess ein, lausche in mein Inneres und verbinde mich mit meinem inneren Wissen. Auf diese Weise entsteht eine tiefe Herzverbindung zur Mutter Erde, der Natur und dem Kosmos mit seiner universellen schöpferischen Energie.
„Der Weg ist also das Ziel“ um sich auf Materialqualitäten einzulassen, sie zu fühlen und Impulsen aus der geistigen Welt folgen zu können.
Dieses Verschmelzen eröffnet mir die Möglichkeiten seelisch-, geistige Qualitäten ins Hier und Jetzt zu übertragen und sie sichtbar zu machen.Ton, Erden und Edelsteine sind dazu meine Gestaltungsmittel.
Kreativ zu sein dient nicht nur dem Ego, sondern ist Ausdruck der spirituellen Suche und seelischen Identität. Es schafft den Zugang zum Unterbewussten und ermöglicht ein Hervorbringen, das authentisch und universell ist.
Für mich ist Spiritualität das, was meine Schöpferkraft antreibt. Der Prozess des künstlerischen Gestaltens lässt meine Seele tanzen und meinen Körper gesunden weil er über das rein Materielle weit hinaus geht. Je intensiver meine Empfindungen sind, um so deutlicher drückt sich meine Wahrheit in der Kunst aus.
Unserer Arbeit geht ein Erstgespräch voraus, in dem persönliche Erwartungen, biographische Themen und die jeweiligen Tools aus Art, Body & Soul Work, die zum Einsatz kommen können, besprochen werden.
Ich lege besonderen Wert darauf, dass du dich bei der Körperarbeit, dem Wellnessbereich tiefenentspannst und den Alltag hinter dir lässt. Zeigen sich hierbei Themen bietet der künstlerische Bereich und/oder die Arbeit im Soul Work die Möglichkeit der weiteren Innenschau und Bearbeitung. Oder du startest mit der Kunst und wählst zu deinem Thema den weiteren Weg.